Digitalisieren von Dias und Negativen
Wer seine eigenen oder die geerbten Dias und Negative digitalisieren möchte, um sie zum einen der Nachwelt zu erhalten (Filmmaterial altert…) und zum anderen, die digitalen Bilder auf modernen Medien zu verwenden (Internet, Beamer, Fotobuch), steht vor einem Projekt, das meist vollkommen unterschätzt wird.
Dieser Kurs will die notwendigen Kenntnisse vermitteln, wie ein solches Projekt angegangen werden sollte. Dabei geht es um die Auswahl der Hardware (Scanner, Monitor, …) sowie der benötigten Software.
Wichtig ist zu wissen, welche Eigenschaften die Vorlagen mit sich bringen, wie Hard- und Software funktionieren, sowie, was man mit den digitalen Bildern einmal vorhat. All diese Punkte werden im Kurs behandelt.
Für die Praxis steht für die Dauer des Kurses eine Lizenz der Software SilverFast HDR zur Verfügung, so dass anhand von Beispielscans bzw. Scans einiger eigener Vorlagen, unter Anleitung eigene Erfahrungen gewonnen werden können.
Letzte Änderungen: 17. April 2023